Leistungen & Lernwelten
LEISTUNGEN

BUSINESS COACHING
Leistungen für die Unternehmens-, Führungskräfte- und Teamentwicklung für den beruflichen Kontext

PERSONAL COACHING
Leistungen für Privatpersonen bzw. Selbstzahler für den privaten und/oder beruflichen Kontext

HUNDEGESTÜTZTES COACHING
Diese Coachingform bietet eine ganz besonders emotionale Lernerfahrung mit Hunden als zusätzliche eigenständig fühlende und denkende Reflexionspartner. Das Konzept "Hund Herz Kopf" ist ausgezeichnet mit dem dvct Coaching & Training Award.

ONLINE COACHING
Gerade die letzten Jahre haben bewiesen, dass Online Coaching ebenso emotional und nachhaltig funktioniert. Frau Manuela Lentzsch nutzt das Videokonferenztool MS Teams für die gemeinsame digitale Arbeit. Sie erhalten zudem ein Miro Board für Ihre Dokumentation, Ihre Aufgaben zwischen den Sitzungen sowie für Ihre persönliche Nacharbeit.

TRAINING
Wirkliche Verhaltensveränderung braucht Zeit und Übung. Denn neue Erkenntnisse wollen verstanden, verinnerlicht und trainiert werden, damit sie ins eigene Verhaltensrepertoire auch wirklich übernommen werden. Individuelle Trainings können dies leisten.
BUSINESS COACHING
Leistungen für Unternehmen, Führungskräfte und Teams

UNTERNEHMS-
ENTWICKLUNG
Begleitung der Unternehmenskultur und Werte, Purpose, Vision, Mission
TEAM-
ENTWICKLUNG
Verbesserung der Kommunikation, Zusammenarbeit und Konfliktlösung
FÜHRUNGSKRÄFTE-
ENTWICKLUNG
MENTALE GESUNDHEIT
Verankerung der Führungswerte und
Philosophie sowie Training moderner Führungskompetenzen
Stärkung der gegenseitigen Achtsamkeit, Respekt, Vertrauen, Wertschätzung, Resilienz und mentale Gesundheit
PERSONAL COACHING
Leistungen für Privatpersonen

KOMPETENZ-
ENTWICKLUNG
Erkennen verborgener Ressourcen, Stärkung der Selbstwirksamkeit und des Selbstbewusstseins
KARRIERE COACHING
Erkennen eigener Bedürfnisse, Werte und Möglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung
ENTSCHEIDUNGS-COACHING
PERSÖNLICHKEITS-COACHING
Klarheit finden, gewünschte Veränderungen bewirken, persönliche Vision entwickeln, Entscheidungen treffen und Ziele erreichen
Achtsamkeit, Empathie und Selbstfürsorge fördern, seelische Gesundheit stärken und eigene Reaktionsmuster unterbrechen
HUNDEGESTÜTZTES COACHING
Leistungen für Führungskräfte, Teams und Privatpersonen

FÜHRUNGSKRÄFTE
Zahlreiche Führungskompetenzen, wie z. B. Empathie, Haltung, Kommunikation, Beziehungs- und Vertrauensaufbau lassen sich durch hundegestütztes Coaching erlebnisorientiert und vor allem nachhaltiger verbessern. Testen Sie verschiedene Führungsstile bei Hunden aus.
PRIVATPERSONEN
Durch hundegestütztes Coaching lassen sich zahlreiche Themen bearbeiten, wie die Verbesserung der eigenen Ausstrahlung, Kommunikation und des Selbstbewusstseins.
TEAMS
TEAMRALLYE
Hundegestütztes Coaching lässt sich hervorragend für Teambuilding und Teamentwicklung nutzen. Optimieren Sie in Ihrem Team die Kommunikation oder Zusammenarbeit. Fördern Sie agiles Arbeiten, optimieren Sie Prozesse oder die Kreativität Ihrer Mitarbeitenden.
Die hundegestützte Teamrallye ist ein aktionsgeladenes und unterhaltsames Teamevent, welches es in sich hat. Fördern Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team.
TRAINING
Leistungen für Führungskräfte-, Einzel- und Gruppentrainings

EINZEL- UND GRUPPENTRAINING
- Achtsamkeit
- Wertschätzung
- Kommunikation
- Führung
- Zusammenarbeit
- Konfliktlösung
- innere Haltung
- Wertschätzung
- Resilienz-Training
- Selbst-Konzept
FÜHRUNGSKRÄFTE-TRAINING
- Seminare (1 - 4 h)
- Schulungen (4 - 8 h)
- Workshops (1 - 2 Tage)
- Führungskräfteprogramm (Module über 1 Jahr verteilt)
Sie haben Ihr Thema nicht gefunden, nehmen Sie gern mit Manuela Lentzsch Kontakt auf, um zu prüfen, ob Sie Ihnen persönlich helfen oder einen anderen Coach oder Trainer aus Ihrem Netzwerk empfehlen kann.
Führungskräfte Training
Stärken Sie Ihre Führungskultur und die Fähigkeiten Ihrer Führungskräfte durch ein umfassendes Führungskräfte-Programm.
Die Arbeitswelt hat sich stark verändert. Es braucht heute ein anderes Führungsverständnis, andere erfolgreiche Führungsstrategien, nachhaltige Methoden und besondere Führungskompetenzen. Über 70 Methoden, Konzepte und Tools lernen Führungskräfte in diesem praxisorientierten Führungskräfte-Programm kennen.
Folgende Themen werden in den einzelnen Modulen vermittelt:
FÜHRUNG IM WANDEL
Wie hat sich die Führungs- und Arbeitswelt zu damals verändert? Was sind die Ursachen? Was braucht es heute?
FÜHRUNGS-
KULTUR
Wie sieht eine moderne Führungskultur aus?
Wie setzen Führungskräfte eine solche erfolgreich um?
FÜHRUNGS-
WERTE
Wie implementiert man nachhaltig Werte auf Unternehmens-, Team- und Mitarbeiterebene, damit sie wirklich gelebt werden?
FÜHRUNGS-
KOMPETENZEN
Welche Führungskompetenzen sind heute entscheidend, um den Herausforderungen gerecht zu werden?
FÜHRUNGS-
ROLLEN
Wie definiert man Führungsrollen im Unternehmen? Welche Erfolgskriterien sind zu beachten?
KOMMUNIKATION IN DER FÜHRUNG
Welche Kommunikationsmodelle sind wichtig? Wie verbessern Führungskräfte ihre Kommunikationsfähigkeit?
FÜHRUNGS_
STRATEGIEN
Welche Führungsstrategien sind erfolgreich? Wie trifft man heute Entscheidungen?
SELBST-
FÜHRUNG
Warum sind Selbstführung und Selbstfürsorge heute besonders wichtig?
TEAM-
FÜHRUNG
Wie führt man heute erfolgreich Teams und fördert Mitarbeiterindividualität?
Resilienz Training
Stärken Sie Ihre seelische Widerstandsfähigkeit für ein leichteres und erfüllteres Leben.
Eine der wichtigsten Kompetenzen in der heutigen Zeit ist die eigene Resilienz, welche uns hilft Herausforderungen und Krisen einfacher zu bewältigen, egal ob im Berufsalltag oder Privatleben.
Nach einem allgemeinen Einstieg in das Thema, werden in diesem Training insbesondere die 7 Säulen der Resilienz individuell betrachtet und gestärkt:
EINSTIEG RESILIENZ
Was ist Resilienz? Wie lassen sich Krisen meistern?
ZUKUNFTS_
PLANUNG
Wie wird man proaktiver Gestalter seiner Zukunft?
ZIELORIEN-
TIERUNG
Wie erreicht man seine Ziele? Wohin geht die Reise?
LÖSUNGS-ORIENTIERUNG
Wie konzentriert man sich auf Lösungen statt auf Probleme?
VERANTWORTUNGS-ÜBERNAHME
Wie übernimmt man für sein Leben Verantwortung?
OPTIMISMUS
Wie erlangt man eine positive Grundeinstellung?
AKZEPTANZ
Wie nimmt man Unvermeidbares besser an?
OPFERROLLE
VERLASSEN
Wie erkennt und verlässt man eine Opferrolle?
NETZWERK-
ORIENTIERUNG
Wie hilft ein Netzwerk resilienter zu werden?
Das Training beinhaltet zu Beginn und am Ende jeweils einen Resilienz-Test für Ihre persönliche Erfolgsmessung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Übungen zu den einzelnen Resilienzsäulen und ausreichend Zeit für Ihre Selbstreflexion zu Ihrer aktuellen Lage.
Sie setzen Ihre individuellen Ziele und entwickeln Maßnahmen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche Resilienz stärken und gewünschte Veränderungen in Ihrem Leben erreichen werden.
Zum wahren SELBST
Das Leben ist zu kurz
für ein mittelmäßiges Leben.
Schon in der frühsten Kindheit wird unser wahres SELBST durch Bezugspersonen aus dem Elternhaus, Familienangehörige, Kindergarten und Schule, später durch Bezugspersonen aus der Ausbildungszeit, dem Freundeskreis, Partnerschaften und Kollegenkreis geprägt. Oft leben wir als Erwachsene in einer Welt aus privaten und beruflichen Anforderungen, Erwartungen und Rollen, die wir für andere erfüllen. Manchmal spüren wir daher unser „wahres SELBST“ nicht mehr.
Begeben Sie sich mit diesem Angebot auf die wertvollste Reise, die es gibt, die Reise zu Ihrem wahren SELBST. Mit diesem Konzept lernen sie sich selbst besser kennen und verstehen. Sie entwickeln ihre eigene Führungsstärke und Persönlichkeit weiter - hin zu Ihrem wahren Selbst.
SELBST-FINDUNG
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was will ich nicht? Wer will ich sein?
Den Weg zu sich starten.
MEIN WOLLEN
SELBST-ERKENNTNIS
Was kann ich? Wo und wie bin ich erfolgreich? Die eigenen Kompetenzen, Ressourcen und Stärken finden und nutzen.
MEIN KÖNNEN
SELBST-WERT
Wie wurde ich geprägt? Welche Glaubensätze und Werte sind in mir? Den eigenen Selbstwert erkennen und fördern.
MEINE WERTE
SELBST-VERWIKLICHUNG
Wo will ich hin? Wie will ich wirklich leben und arbeiten? Die eigene Lebensvision und sein Leitbild entwickeln.
MEINE VISION
SELBST-PROFELIERUNG
Wie sieht mein Selbstbild aus? Wer bin ich im Kern? Die persönliche Markenidentität erkennen und verinnerlichen.
MEINE IDENTITÄT
SELBST-
MARKETING
Wie trete ich auf? Welche Haltung habe ich? Wie vermarkte ich mich? Das eigene Auftreten verbessern.
MEINE MARKE
SELBST-
FÜHRUNG
Wie führe ich mich selbst? Wie achtsam bin ich zu mir selbst?
Was sind meine Kraftquellen? Was sind meine Grenzen?
MEINE FÜHRUNG
SELBST-
FÜRSORGE
Wie gesund lebe und arbeite ich? Wie resilient bin ich?
Die eigene Gesundheit und Resilienz fördern.
MEINE RESILIENZ
SELBST-
WIRKSAMKEIT
Vertrauen in sich selbst stärken, nächste Schritte zum Selbst definieren und Entscheidungen treffen.
MEIN WEG
WEITERE TRAININGSKONZEPTE
Weitere bewährte Trainingskonzepte von Frau Manuela Lentzsch können Sie gern erfragen.